Saison 2016-17
Saison 2016-17
Saison 2016-17
Saison 2016-17
Saison 2016-17
09.04.2017
1. Mannschaft
Herzlichen Glückwunsch!!! Es ist geschafft!!!! Der letzte Spieltag brachte die erhoffte Entscheidung. Der 9:1 Sieg gegen
Grevenbroich bedeutet Gruppenerster und damit direkter Aufsteiger in die Verbandsliga.
Dabei ging es zu Beginn spannend zu, weil die Spiele eng waren. Aber dann rollte der Neukirchener Zug und das war auch der
hervorragenden Unterstützung durch die vielen Zuschauer zu verdanken. Als das 9:1 durch den 2. Sieg von Jörg Ingmanns unter
Dach und Fach war, gab es kein Halten mehr.
Nach dem Spiel blieben so gut wie alle Zuschauer zur Saisonabschlussfeier. Dort war die Laune durch den Aufstieg natürlich
prächtig.
2. Mannschaft
Auch die Zweite verabschiedet sich mit einem 9:5 gegen dien Neusser TTC. Der Aufstieg war ja schon länger unter Dach und Fach,
mit dem Sieg im letzten Spiel wurde die Saison ungeschlagen beendet.
02.04.2017
1. Mannschaft
9:3 Sieg gegen Anrath. Aber das ist nicht der Hammer dieses Spieltages. Woran man nicht mehr geglaubt hat, ist jetzt doch
eingetreten: Der unwahrscheinliche Ausrutscher von Krefeld! In ihrem letzten Spiel spielen sie 8:8 gegen die TG aus Neuss. Das
bedeutet, dass Neukirchen nächsten Samstag bei einem Sieg gegen Grevenbroich 1. der Gruppe und damit direkter Aufsteiger in die
Verbandsliga ist.
Damit haben wir die gleiche Situation wie im letzten Jahr. Nur hatten wir da im letzten Spiel gegen Krefeld verloren. Das gilt es dieses
Jahr besser zu machen. Und das geht einfacher mit viel Unterstützung von außen. Also kommt Samstag (8. April) um 18:30 zum
Spiel in die Halle. Außerdem gibt es danach -fast schon traditionell nach dem letzten Spiel der 1. Mannschaft - die kleine Feier zum
Saisonabschluss.
2. Mannschaft
Das 9:0 gegen die Zweitvertretung aus Gierath ist nur von statistischem Wert. Aber natürlich wollen wir ungeschlagen die
Meisterschaftsrunde beenden.
27.03.2017
1. Mannschaft
9:4 Sieg gegen den direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz. Damit ist zumindest die Relegation sicher. Und auf den
unwahrscheinlichen Ausrutscher von Krefeld, die aber nur noch ein Spiel haben, hoffen wir weiter.
Als Spitzenspieler Zang nicht in der Aufstellung erschien, wusste man, dass es ein Stück einfacher werden könnte. Und es ging mit 3
gewonnen Doppel gleich gut los. Danach wurden zwar noch 4 Spiele abgegeben, aber letztlich war es dann doch ein klares 9:4.
In der Mitte konnte Ludger Kreuels beide Spiele für sich entscheiden.
2. Mannschaft
Das 9:4 gegen die TG Neuss machte nur unumstößlich, was seit letzter Woche schon klar war: Wir sind Meister der Bezirksklasse 6!
Nach 3 gewonnen Neukirchener Doppeln drehte die TG nochmal kurz auf und gewann von 1 bis 4 alle Spiele. Aber danach war dann
Schluss. Die nächsten 6 Spiele gewann Neukirchen und konnte damit ganz offiziell die neuen T-Shirts überziehen.
***** Herzlichen Glückwunsch ***** Sehr sachliche Leistung **** Herzlichen Glückwunsch *****
19.03.2017
1. Mannschaft
9:0 gegen überforderte Mühlhausener. Keine Mühe hatte unsere Mannschaft mit den ersatzgeschwächten Mühlhausenern. Nur
einmal ging es in den Entscheidungssatz, so dass das Spiel nach gut 1 1/2 Stunden schon zu Ende war.
2. Mannschaft
In einem extrem spannenden Spiel gewannen wir mit 9:7 gegen den direkten Verfolger Grevenbroich. Nach einer geschlossenen
Mannschaftsleistung konnte der 9. Punkt und damit der Sieg durch das Schlussdoppel Mark Hellweg und Frank Jecker eingefahren
werden. Bis dahin hatten alle Beteiligten ihren Beitrag zum Erfolg geleistet. 6 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden. Und Frank
Jecker gewann wieder beide Einzel.
Damit ist der Aufstieg in die Bezirksliga perfekt. Rein rechnerisch fehlt zwar noch ein Punkt (und deswegen gibt’s hier noch keine
Glückwünsche,) aber der sollte bei 3 ausstehenden Spielen (u.a. gegen den Tabellenletzten) kein Thema sein
3. Mannschaft
Die Saison ist beendet und aus unserer Sicht sehr erfolgreich. Als Aufsteiger landeten wir mit einem positiven Punktekonto auf dem
5. Platz.
Das 8:8 gegen den Tabellenletzten aus Kelzenberg, die damit ihren allerersten und einzigen Punkt holten, war ohne große
Bedeutung, zumal beide Mannschaften mit Ersatzspielern und Verletzten antraten, so dass es kein echtes Kräftemessen geben
konnte.
4. Mannschaft
Die Saison ist beendet und nachdem letzte Woche der Abstieg vermieden werden konnte, durchaus erfolgreich. Als Aufsteiger
erreichten wir den 6. Platz.
Die 9:4 Niederlage (mit 4! Ersatzleuten) gegen Büttgen spielte Gott sei Dank keine Rolle mehr. Wie wichtig ein gutes Spielverhältnis
sein kann, zeigt, dass vom 6. bis zum 8. Platz alle Mannschaften mit 15:21 den gleichen Punktestand haben.
5. Mannschaft
Die Saison ist beendet und nach allen Spielen stehen wir auf dem 6 Platz. Da war vor der Saison etwas mehr erhofft worden. Das ist
wohl vor allem der Tatsache geschuldet, dass wir hier sehr oft mit Ersatz spielen mussten.
6. Mannschaft
Die Saison ist beendet und zum Abschluss stehen wir auch hier auf dem 6 Platz.
7. Mannschaft
Die Saison ist beendet und nach allen Spielen stehen wir mit einem Punkt Rückstand zum 1. auf dem 3. Platz. Die Mannschaft
konnte trotz der relativ dünnen Spielerdecke von 6 Personen und vieler Ersatzstellungen in den anderen Mannschaften immer
komplett auflaufen.
12.03.2017
1. Mannschaft
9:1 gegen den Tabellenletzten aus Gierath. Das war gemessen an den letzten Ergebnissen der Gierather einfacher als gedacht. Der
eine Punkt Rückstand zum Spitzenreiter Krefeld bleibt bestehen. Krefeld hat ein relativ einfaches Restprogramm, so dass wohl nicht
mehr mit einem Ausrutscher seitens der Krefelder gerechnet werden kann. Das bedeutet, sich gedanklich schon mal auf die
Relegationsspiele vorzubereiten.
2. Mannschaft
Nach dem 9:3 gegen Berghausen und dem Punktverlust von Verfolger Grevenbroich gegen Büderich stehen wir nun mit 4 Punkten
Vorsprung an der Spitze der Tabelle. Wieder ein guter Start mit gewonnenen Eingangsdoppeln. Julian Mux gewann im oberen
Paarkreuz beide Spiel genau wie Frank Jecker in der Mitte. Diesen Freitag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen Grevenbroich, in
dem alles klar für den Aufstieg gemacht werden kann.
3. Mannschaft
9:7 gegen Reuschenberg auch ohne Spitzenspieler Norbert Pütz. Während das obere Paarkreuz leer ausging, wurden im unteren
Paarkreuz (mit Ersatzmann Knut Köhler) alle 4 Spiele gewonnen. Das starke Doppel Steffen Eppmann und Andre Quix machte nach
über 3 1/2 Std Spielzeit dann den Sieg perfekt.
4. Mannschaft
Es ist geschafft!!! Durch den 9:0 Kantersieg gegen Schlusslicht Büderich hat die Mannschaft auch rechnerisch nichts mehr mit dem
Abstieg zu tun. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die von 13 - 79 Jahren die mit Abstand weiteste Altersspanne hat. Das
sah nach der Hinserie und den beiden ersten Rückrundenspielen noch ganz anders aus. Aber ab dem 3. Rückrundenspieltag wurde
kein Spiel mehr verloren.
06.03.2017
1. Mannschaft
9:2 scheint zum Standardergebnis zu werden. Ohne allzu große Mühen wurde der Sieg gegen TG Neuss eingefahren. Beide
Mannschaften traten dabei nicht in Bestbesetzung an. Nach einer Doppelniederlage wurde nur noch ein Einzel abgegeben. Platz 2 -
der zur Aufstiegsrelegation berechtigt- mit einem Punkt Rückstand zum Spitzenreiter Krefeld ist gefestigt
2. Mannschaft
Das 9:2 gegen FTV Düsseldorf manifestiert den 1. Platz. Aber Verfolger Grevenbroich strauchelt gegen Dormagen nicht. Nach 3
gewonnen Eingangsdoppeln verlor nur noch das obere Paarkreuz in der 1. Runde, bevor es in der 2. Runde alles klarmachte.
3. Mannschaft
8:8 gegen den Tabellenzweiten aus Rosellen. Es wäre mehr drin gewesen, aber die Nr. 1 Norbert Pütz musste beide Einzel
abschenken. Das untere Paarkreuz mit Andre Quix und Ersatzspieler Christoph Stienen aus der Schülermannschaft gewann alle 4
Spiele.
4. Mannschaft
Durch den 9:7 Sieg gegen Kapellen steht die Mannschaft zum 1. mal nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Ganz stark die beiden
Jugendspieler Jan-Felix Neukirchen und Nils John, die zusammen 6 Punkte holten! Wenn im nächsten Spiel gegen den
Tabellenletzten aus Büderich wieder 2 Punkte eingefahren werden, sollte der Abstieg kein Thema mehr sein.
19.02.2017
1. Mannschaft
Wieder ein klarer 9:2 Erfolg. Diesmal gegen Unterbruch. Alle Doppel wurden gewonnen und die Spitze mit Dirk Kasper und Ludger
Kreuels holte 4 Siege. Lediglich die Mitte musste ihrem Gegner gratulieren. Platz 2 wurde damit gefestigt, immer noch einen Punkt
hinter Krefeld.
2. Mannschaft
9:4 gegen Union Düsseldorf. Damit bleibt der 3 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten weiter bestehen.
3. Mannschaft
Knapper 9:7 Erfolg gegen Frimmersdorf, der aber im Nachhinein mit 9:0 für Neukirchen gewertet wurde, da die Frimmersdorfer die
Reihenfolge der Doppel 2 und 3 vertauscht hatten. Durch den Sieg ist der Abstieg für diese Saison kein Thema mehr und es kann
entspannt in die letzten 3 Spiele gehen.
4. Mannschaft
Durch das 9:4 gegen Weckhoven steht man erstmals nicht mehr auf einem direkten Abstiegsplatz. So wird das nächste Spiel gegen
Kapellen zu einer Art Vorentscheidung. Bei einem Sieg würden wir auch Kapellen hinter uns lassen.
12.02.2017
1. Mannschaft
Klarer 9:2 Erfolg gegen Wickrath, der zu keiner Zeit gefährdet war. Damit liegen wir weiterhin an 2. Stelle. Sollte die Mannschaft die
restlichen Spiele aus ihrem 7er Kader bestreiten, wäre der Aufstieg durchaus möglich.
2. Mannschaft
Klarer 9:2 Erfolg gegen die Zweitvertretung aus Elsen. Da auch die Verfolger gewannen, bleibt der 3 Punkte Vorsprung vor dem
Zweiten bestehen.
3. Mannschaft
Überraschend konnte die Dritte mit 9:2 klar gegen die höher platzierten Weckhovener gewinnen. Vor allem die Höhe des Siegs
überrascht. Im oberen Paarkreuz konnten Norbert Pütz und Adalbert Sarau 4 Punkte holen. Damit ist die Abstiegsbedrohung deutlich
geringer geworden
4. Mannschaft
9:5 Erfolg gegen die über uns platzierten Nordstädter aus Neuss. Damit ist der Relegationsplatz gegen den Abstieg nur noch 1
Punkt entfernt. Die beiden anderen Konkurrenten aus Kapellen und Grevenbroich konnten jedoch auch punkten.
05.02.2017
1. Mannschaft
9:5 gewann man beim Spitzenreiter in Rheydt. Damit stürzte man den 2. Spitzenreiter in einer Woche und ist zumindest für einige
Stunden selbst Tabellenführer. Bis zum 4:5 verlief die Partie ausgeglichen, dann konnte Neukirchen aber 5 Spiele in Folge gewinnen.
Spitzenspieler Jörg Ingmanns, der wieder dabei war, gewann oben beide Einzel, genauso wie Sergio DiMatteo in der Mitte.
2. Mannschaft
Unerwartet schwer tat man sich gegen den Abstiegskandidaten aus Büderich. Zuletzt setzte man sich aber doch 9:6 durch. Den
letzten erforderlichen Punkt holte Schüler Christoph Stienen, der erstmals in der 2. Mannschaft eingesetzt wurde. Michael Baatz
holte als Einziger beide Punkte.
3. Mannschaft
Gegen den Tabellenzweiten aus Kelzenberg hielt man lange Zeit mit, musste ihn aber in der 2. Runde ziehen lassen und verlor mit
6:9 leider beide Punkte. Mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen.
4. Mannschaft
Der Aufwärtstrend hält an. Gegen den Tabellenzweiten gab es ein 8:8 Unentschieden. Aber weiterhin hält der Neusser TTC
dagegen, so dass der Abstand zum rettenden Tabellenplatz gleich bleibt. Dafür geraten aber andere Mannschaften in Reichweite.
28.01.2017
1. Mannschaft
2:4 lag man schon gegen den Spitzenreiter aus Krefeld zurück, bevor dann kein Spiel mehr verloren ging. Starke Leistung unserer
Mannschaft, zumal Spitzenspieler Jörg Ingmanns fehlte. Dafür konnte sich Neuzugang Dirk Kasper im oberen Paarkreuz genau wie
Daniel Neukirchen in der Mitte zweimal als Sieger präsentieren. Schön auch, dass gerade gegen den Spitzenreiter jeder Spieler
zumindest ein Einzel gewinnen konnte. Von Platz 1 - 4 geht es genau wie im letzten Jahr mit nur 2 Punkten Abstand weiterhin eng
zu.
3. Mannschaft
Gegen den Spitzenreiter aus Norf war man -zumal auch ohne Spitzenspieler Norbert Pütz- ohne Chance. Es gab zwar sehenswerte
Spiele, aber letztendlich war beim 4:9 nichts zu holen.
4. Mannschaft
Der Aufwärtstrend konnte diesmal in einen 9:5 Sieg gegen Grevenbroich umgesetzt werden. Leider hält der direkte Mitbewerber um
einen Abstiegsplatz der Neusser TTC dagegen, so dass es weiterhin sehr spannend bleibt.
21.01.2017
2. Mannschaft
Die 2. Herren lagen geen Dormagen schon 3:8 zurück, bevor sie dann dann doch noch das 8:8 Unentschieden erreichten. Während
das oberer Paarkreuz leer ausging, konnten Frank Jecker und Sebastian Erkelentz alle ihre Einzel gewinnen. Frank Jecker gewann
zusätzlich mit Partner Mark Hellweg auch Eingangs- und Schlussdoppel und war damit an der Hälfte aller geholten Punkte beteiligt.
Riesig war die Freude, als es nach 3:8 noch für ein Unentschieden reichte
3. Mannschaft
Nach langem ausgeglichenem Spiel konnte sich die Dritte gegen Glehn mit 9:7 durchsetzen. Das waren 2 ganz, ganz wichtige
Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
4. Mannschaft
Gegen Vanikum gab es eine 5:9 Niederlage, auch hier wäre wieder etwas mehr möglich gewesen. Altmeister Peter Schmitz holte im
oberen Paarkreuz dabei 2 Punkte.
14.01.2017
1. Mannschaft
Gegen den Tabellenletzten aus Breyell reichte es nur zu einem 8:8 Unentschieden. Das war zu wenig, um dem Ziel, beim Aufstieg
mitzureden, ein Stück näher zu kommen. Das heißt vor allem, in den nächsten Spielen komplett mit dem Kader der 1. Herren zu
spielen, auch wenn diesmal die beiden Ersatzspieler viel dazu beigetragen haben, doch noch das Unentschieden zu retten.
2. Mannschaft
Die 2. Herren taten sich schwer gegen den 4-platzierten Langenfeld, aber letztendlich reichte es dann doch zu einem 9:6 Erfolg.
Dabei holte das untere Paarkreuz alle 4 Punkte.
3. Mannschaft
Deutlich mit 4:9 kam die Dritte gegen den Angstgegner aus Novesia Neuss unter die Räder.
4. Mannschaft
Gegen den Spitzenreiter aus Zons gab es zwar eine 6:9 Niederlage, trotzdem lässt das Ergebnis hoffen, gegen schwächere
Mannschaften dann doch zu punkten.
11.01.2017
Neuzugang für die 1. Mannschaft: Dirk Kasper
Dirk Kasper wechselt in unsere 1. Mannschaft und spielt dort an Position 2. So langsam aber sicher ist die „alte TG
Oberligamannschaft“ in Neukirchen versammelt. Nach Daniel Neukirchen, Ludger Kreuels und Norbert Schagun spielt nun der
nächste „Oldstar“ bei uns.
Dirk war nach seinen Anfängen in der Regionalliga und 2. Liga beim NTTC jahrelang Spitzenspieler bei der TG Neuss. Seine
Erfahrungen im Spitzenpaarkreuz der Oberliga merkt man ihm bei fast jedem Schlag an. Dass das Tischtennisspiel bei der Familie in
den Genen liegt, sieht man an Dirks Sohn Nicolas. Dieser schlägt erfolgreich in Holzbüttgen in der Oberliga auf.
Wir freuen uns sehr, dass Dirk den Weg zu uns gefunden hat.
Herzlich Willkommen lieber Dirk.
02.01.2017
54. Heinz-Schlupp Gedächtnisturnier
Und wieder liegt ein überaus erfolgreiches Turnier hinter uns. Das Turnier erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Wieder kamen
deutlich mehr als 300 Spieler (genau 329) nach Neukirchen und wieder war die deutliche Mehrheit sehr angetan von der
Organisation.
Dabei wurden dieses Jahr erstmal Doppel gestrichen um Einzel in Gruppenspielen gewährleisten zu können. Dazu hatte sich die
Turnierorganisation entschlossen, wenn mehr als 48 Spieler in einer Klasse antraten. Das war in der Herren C und D der Fall. Auch
in der Herren E waren mehr als 50 Starter am Start, aber weil die Klasse schon vormittags startete, wurde hier auch die Doppel
gespielt.
Während die Herrenklassen durchweg gut besucht waren, blieben die Schüler und Jugendklassen im Großen und Ganzen hinter den
Erwartungen zurück. Lediglich die neu ins Programm genommene C-Schüler Klasse brachte mit 27 Startern eine gute Anzahl an den
Start.
Erneut zeigt sich die gute Jugendarbeit. Gerade in den Schüler und Jugendklassen konnten schöne Platzierungen erreicht werden.
In diesem Jahr konnte ein Großteil der erfahrenen Turnierleiter der vergangenen Jahre nicht vor Ort sein. Dem großen Engagement
von Winfried Stienen und Andreas Köhler ist es zu verdanken, dass sich hier keine Lücke auftat. Auch die von Ihnen betreute,
erstmalig eingesetzte Turniersoftware MKTT, die das Programm von Freising ablöste, bewährte sich hervorragend.
Ergebnisse und Zeitungsartikel stehen auf der Turnierseite.
17.12.2016
Kreispokal
Eine erfreuliche Meldung kurz vor dem Jahreswechsel. Wir waren mit 2 Mannschaften in den Endspielen des Kreispokals vertreten.
Während wir auf Kreisligaebene eine knappe 3:4 Niederlage gegen das hochfavorisierte Team von Norf hinnehmen mussten,
konnten unsere Vertreter für die 1.KK ebenfalls gegen Norf das Endspiel mit 4:2 für sich entscheiden.
Alle Spieler (Jan-Felix Neukirchen, Nils John und Knut Köhler) waren an den Punktgewinnen beteiligt. Trotzdem muss die Leistung
von Nils John hervorgehoben werden, der sowohl in seinen beiden Einzeln als auch im Doppel mit Jan-Felix erfolgreich war.
Die strahlenden Gewinner des Kreispokals für die 1.KK (von links: Nils John, Jan-Felix Neukirchen und Knut Köhler).
04.12.2016
Die Hinrunde ist jetzt auch auf WTTV Ebene beendet. Am letzten Spieltag gab es wieder Siege für die 1 und 2. Mannschaft.
1.Mannschaft:
Mit dem 9:4 Sieg am letzten Spieltag in Grevenbroich liegt unsere Erste 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter Krefeld. Obwohl
Grevenbroich erstmals mit den besten 6 ihrer 2. Mannschaft und Neukirchen mit 2 Ersatzspielern antrat, gabe s letztendlich nichts für
Grevenbroich zu holen. Neukirchens Ersatzspieler Julian Mux und Frank Jecker holten sowohl Doppel, als auch ihre Einzelspiele.
Die Spitze mit Ludger Kreuels und Daniel Neukirchen spielte 4:0 und in der 2. Runde wurden auch in der Mitte beide Partien durch
Sergio DiMatteo und Norbert Schagun gewonnen.
Damit ist eine gute Ausgangsbasis für die Rückrunde gelegt, wo Neukirchen noch eine Verstärkung in Person von Dirk Kasper
bekommt.
2.Mannschaft:
Die 2. hatte letztendlich im Spiel gegen Nordstadt bei ihrem 9:4 Sieg keine Mühe. Zu Beginn sah das noch etwas anders aus, aber
dann setzte sich Neukirchen in Abwesenheit von Mark Hellweg klar durch. Lediglich der Neusser Spitzenspieler Alexander Schapiro
war nicht zu bezwingen.
Damit geht die Zweite als Spitzenreiter in die Rückrunde, und wenn die Mannschaft ihre Spiele komplett absolvieren kann, sollte es
für den Aufstieg reichen.
26.11.2016
1.Mannschaft:
Mit dem 9:5 Sieg gegen Anrath ist unsere 1. wieder an die Spitzengruppe herangerückt. Der Sieg war der starken
Gesamtmannschaftsleistung zu verdanken. Jeder Spieler gewann 1 Einzel, das untere Paarkreuz sogar alle Spiele. Wenn jetzt zum
Hinrundenabschluss noch ein Sieg gegen Grevenbroich geschafft wird, sind für die Rückrunde wieder alle Optionen offen.
2.Mannschaft:
Die 2. konnte ihren Doppelspieltag mit 2 klaren Siegen abschließen. Nach dem klaren 9:2 Sieg gegen Büderich gab es am Samstag
ein genauso klares 9:1 gegen Gierath. Damit bleibt die Mannschaft weiterhin Spitzenreiter in der Bezirksklasse.
22.11.2016
3.Mannschaft:
Im letzten Vorrundenspiel gegen Kelzenberg III gab es den erhofften Sieg, der aber mit 9:7 sehr knapp ausfiel und nach 1:5
Rückstand auch ein wenig glücklich ausfiel. Damit steht die Dritte mit 9:9 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und der Klassenverbleib
ist etwas wahrscheinlicher geworden.
20.11.2016
1.Mannschaft:
Klarer 9:1 Sieg gegen Königshof, die ohne Ihren ungeschlagenen Spitzenspieler Yiping Zang antraten.
19.11.2016
1.Mannschaft:
Nach dem ungefährdeten 9:4 Sieg in Mülhausen erwartet die Erste heute Abend die starke Mannschaft aus Königshof, die mit Yiping
Zang den mit Abstand stärksten Spieler in der Landesliga stellt. Für einen Sieg braucht es eine überaus starke
Gesamtmannschaftsleistung.
2.Mannschaft:
Nach dem eindrucksvollen 9:5 Sieg gegen Grevenbroich gab es gegen die TG Neuss einen klaren 9:2 Erfolg. Damit ist die
Mannschaft Spitzenreiter in der Bezirksklasse und auf dem Weg in die Bezirksliga.
3. Mannschaft
Nach der 5:9 Niederlage gegen Rosellen zeigte sich die Mannschaft gut erholt und gewann gegen die stärker eingeschätzten
Reuschenberger etwas überraschend mit 9:6. Damit ist etwas Luft im Abstiegskampf. Die könnte noch besser werden, wenn im
letzten Vorrundenspiel am Montag gegen Kelzenberg III ein weiterer Sieg eingefahren wird.
07.11.2016
1.Mannschaft:
Gegen Gierrath gab es mit 9:4 den erwarteten Sieg. Nach 3 gewonnenen Doppeln gingen die nächsten Paarkreuzrunden alle 1:1
aus. Als das mittlere Paarkreuz in der 2. Runde voll punkten konnte, war das Spiel damit erfolgreich für Neukirchen zu Ende.
2.Mannschaft:
Gegen Berghausen gab es einen klaren 9:3 Erfolg, der nie gefährdet war. So kommt es am nächsten Freitag zum Spitzenspiel in
Grevenbroich gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter.
3. Mannschaft
Mit 9:4 war man gegen Frimmersdorf-Neurath erfolgreich. Dabei kam Neukirchen zugute, dass bei Frimmersdorf die beiden
Spitzenspieler fehlten. Ansonsten hätte es womöglich anders ausgesehen.
01.11.2016
1.Mannschaft:
Nach der klaren 2:9 Niederlage gegen TG Neuss steht die Mannschaft unter Druck. Am Samstag geht es gegen Gierrath, die erst
einen Punkt auf ihrer Habenseite stehen haben. Alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung, die Neukirchen in den
Abstiegskampf ziehen würde.
2.Mannschaft:
Gegen FTV Düsseldorf gabe es einen 9:5 Erfolg, der etwas knapper ausfiel als erwartet. Grevenbroich konnte mit 9:7 gegen
Dormagen gewinnen, so dass die Augen schon auf das Spiel gegen Grevenbroich am 11.11. gerichtet sind. Aber vorher steht die
Pflichtaufgabe gegen den SSV Berghausen an.
3. Mannschaft
Mit 7:9 wurde gegen die bisher schlechter dastehende Mannschaft von Novesia Neuss verloren, was vor allem 4 verlorenen Doppel
zuzuschreiben ist. Spätestens jetzt ist man mitten im Abstiegskampf und braucht gegen Frimmersdorf am kommenden Wochenende
beide Punkte.
10.10.2016
1.Mannschaft:
Relativ klar war der 9:5 Sieg gegen Unterbruch, zumal Ludger Kreuels seine Spiele krankheitsbedingt abschenken musste.
Sergio DiMatteo, Norbert Schagun und Ralf Menke konnten alle ihre Spiele gewinnen. Damit hat man jetzt 4 Punkte und ist aus der
Abstiegszone raus, in der man eh nichts zu suchen hat.
2.Mannschaft:
Eine klare Angelegenheit war der 9:1 Erfolg gegen Union Düsseldorf. Wie schon vor der Saison vermutet, zeigt sich, dass Dormagen
und Grevenbroich die stärksten Konkurrenten um den Aufstieg sein werden. Genau wie Neukirchen sind diese noch verlustpunktfrei.
3. Mannschaft
Ohne Andre Quix und Norbert Pütz gab es eine knappe 7:9 Niederlage beim verlustpunktfreien BV Weckhoven. Mit ein wenig Glück
wäre durchaus ein Unentschieden drin gewesen. Stark spielte Ersatzmann Knut Köhler, der beide Einzel und das Doppel mit Rainer
Schneider gewinnen konnte.
04.10.2016
Ein erstes Resümee nach 4 Spieltagen für alle Mannschaften von Stephan Bettermann:
1.Mannschaft:
Nach 4 Spieltagen in der Landesliga Gruppe 10 liegt die erste Mannschaft nach 1 Sieg und 3 Niederlagen auf dem 10.Tabellenplatz,
der die Abstiegsrelegation bedeuten würde. Nach einem klaren Sieg gegen Breyell (9:1) folgen knappe Niederlagen gegen Krefeld
(5:9), Rheydt (6:9) und Wickrath II (7:9). In all diesen Spielen war es möglich zu punkten, jedoch konnte man auch noch kein Spiel in
kompletter Aufstellung bestreiten. In diesen ersten vier Spielen kamen die Ersatzspieler auf bereits 8 Einsätze, was im Durchschnitt
das Fehlen von 2 Spielern pro Spiel bedeutet. Dies hatte auch zur Folge, dass bisher keine Doppelpaarung auf mehr als einen
Einsatz kam und somit in den ersten Spielen bereits 12(!) Doppelpaarungen entstanden. Schafft man es die nächsten Spiele
komplett anzutreten, wird man auch schnell wieder dort unten raus kommen.
2.Mannschaft:
Auch in der Bezirksklasse Gruppe 6, in der die zweite Mannschaft spielt ist am Wochenende der 4. Spieltag zu Ende gegangen.
Aufgrund von Verlegungen wurden jeoch erst zwei Begegnungen bestritten. Es gab klare Siege gegen Langenfeld III (9:2) und Elsen
II (9:1). In der Tabelle bedeutet dies aktuell Rang 3, jedoch wie erwähnt mit zwei weniger bestrittenen Spielen.
3.Mannschaft:
Die dritte Mannschaft geht nach ihrem letztjährigen Aufstieg aus der 1. Kreisklasse in die Kreisliga mit dem Saisonziel Klassenerhalt
in die neue Saison. In den drei bisher absolvierten Spielen gab es sowohl 1 Sieg 1 Unentschieden als auch 1 Niederlage. Den Sieg
gab es am ersten Spieltag gegen die aktuell auf dem 8. Rang stehenden Glehner (9:4), die Niederlage am zweiten Spieltag gegen
den akutellen Tabellenführer Norf (2:9) und das Unentschieden am dritten Spieltag gegen die drittplazierte 2. Mannschaft aus
Kelzenberg (8:8). Aktuell steht die Dritte auf dem 4. Tabellenplatz und scheint auf einem guten Weg zu sein ihr Saisonziel zu
erreichen.
4.Mannschaft:
Nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die 1. Kreisklasse steht die vierte Mannschaft einer schweren Saison gegenüber, in der es nur
um den Klassenerhalt gehen kann. Drei Spiele wurden bisher absolviert, leider konnte man bisher noch nicht punkten. Es gab
Niederlagen gegen Vanikum II (4:9), Grevenbroich IV (6:9) und Elsen III (3:9). Nach 3 Spieltagen liegt man nun mit 0 Punkten auf
dem vorletzten Tabellenplatz, jedoch stehen die Spiele in denen man die nötigen Punkte holen muss noch bevor.
5.Mannschaft:
Nach zwei absolvierten Spielen liegt die fünfte Mannschaft mit 2:2 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse Gruppe 4. Auf
die 0:8-Niederlage bei den favorisierten Norfern am ersten Spieltag, folgte im zweiten Spiel ein 8:5-Sieg gegen die ebnfalls stark
eingeschätzten Gierather. Die Spitzenteams werden wohl schwer zu schlagen sein, jedoch sieht es so aus als würde man um einen
Platz in der oberen Tabellenhälfte spielen
6.Mannschaft:
Die sechste Mannschaft steht nach 8:1-Siegen gegen Kelzenberg VI und Grefrath III auf dem 3. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse
Gruppe 3. Eine schöne Mometaufnahme, jedoch stehen die Spiele gegen die vermeintlich stärkeren Gegner noch bevor.
Erwähnenswert ist, dass die bisher eingesetzten jugendlichen Spieler alle ihre Spiele für sich entscheiden konnten.
7.Mannschaft:
Nach der Meisterschaft im letzten Jahr steht die siebte Mannschaft nach drei Spieltagen mit 2 Siegen und 1 Unentschieden auf dem
3. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse Gruppe 5. Auch wenn man in dieser Gruppe nicht aufsteigen kann, ist es dennoch ein toller Erfolg.
Das Unentschieden gab es am ersten Spieltag gegen die siebte Mannschaft von Holzbüttgen, darauf folgten Siege gegen
Grevenbroich VI (7:1) und Gierath VI (8:1). Im letztgenannten Spiel konnte Günther Neukirchen nach Verletzungspause sein erstes
Meisterschaftsspiel seit März 2015 bestreiten und direkt sein Einzel für sich entscheiden.
02.10.2016
1. Herren
Die 1. Herren verloren in Wickrath mit 7:9. Oben konnte Ludger Kreuels beide Spiele gewinnen und unten war Ralf Menke 2mal
erfolgreich. Ersatzmann Sebastian Erkelentz verletzte sich im ersten Spiel und musste das 2. Spiel kampflos abgeben.
2. Herren
Klare Sache für die Zweite in Elsen. Beim 9:1 Erfolg gab es keine Schwierigkeiten.
3. Herren
Die Dritte holte unerwartet einen Punkt gegen Kelzenberg II. Das war vor allem Norbert Pütz zu verdanken, der oben sowohl seine 2
Einzel, als auch im Doppel mit Adalbert Sarau 2 mal erfolgreich war.
26.09.2016
1. Herren
Die 1. Herren verloren gegen Rheydt mit 6:9. Wir mussten leider mit 3 Ersatzleuten antreten. Ansonsten wäre wahrscheinlich mehr
möglich gewesen. Sehr gut präsentierte sich Sergio DiMatteo , der oben beide Spiele gewann.
3. Herren
Die 3. Mannschaft verlor das nachgezogene Spiel gegen Norf klar mit 2:9. Nur die Ersatzleute Peter Schmitz und Jan-Felix
Neukirchen konnten je einen Punkt holen.
4. Herren
Die 4. verlor gegen Grevenbroich mit 6:9. Drei Spiele wurden im 5. Satz verloren. Als Einziger konnte Johannes Kreuels seine
beiden Einzel + das Doppel gewinnen.
19.09.2016
1. Herren
Die 1. Herren verloren gegen Krefeld mit 5:9. Leider konnten die beiden Ersatzleute nur im Doppel punkten. Im Einzel gingen sie leer
aus. Dort konnten nur Ingmanns, Kreuels und DiMatteo je einen Punkt holen.
3. Herren
Die in die Kreisliga aufgestiegene 3. Mannschaft konnte das 1. Spiel in Glehn gewinnen. Dabei war das 9:4 klarer als der Spielverlauf
selbst. Auf alle Fälle wurde damit der 1. Schritt für die Mission Klassenerhalt getan.
4. Herren
Die in die 1. Kreisklasse aufgestiegene 4. musste den starken Vanikumern mit 4:9 den Sieg überlassen. Erwähnenswert aber der
Sieg von Altmeister Peter Schmitz (78) über die Nr. 1 der Vanikumer Frank Neunzig.
11.09.2016
Steffen Eppmann konnte bei den Kreismeisterschaften 2mal das Siegerpodest besteigen. Im Einzel und im Doppel (mit seinem
Mannschaftskollegen Jürgen Braun) belegte er jeweils den 2. Platz bei den Herren C. Dabei gewann er auch gegen Gegner, die
teilweise über 100 TTR Punkte mehr hatten.
Michael Baatz wurde in dieser Klasse 3. im Einzel und im Doppel. Bei den Senioren 50 lief es für ihn besser. Da wurde er 2. im
Einzel und im Doppel zusammen mit Frank Wollweber 1. und damit Kreismeister.
Fredi Stechmann erreichte bei den Senioren 70 im Einzel den 3. Platz und im Doppel wurde er mit Gerhard Pigerl (Holzbüttgen)
Erster und damit Kreismeister.
Johannes Kreuels wurde bei den Senioren 75 im Doppel mit dem ehemaligen Neukirchener Peter Claus 1. und damit Kreismeister.
04.09.2016
1. Herren
Die Erste kommt im Auftaktspiel gegen den Aufsteiger aus Breyell zu einem klaren 9:1 Erfolg. Letztendlich waren die Breyell auf
allen Positionen schwächer besetzt. Lediglich das Spitzenpaarkreuz konnte einigermaßen Paroli bieten.
2. Herren
Die Zweite setzt sich gegen Langenfeld III klar mit 9:2 durch. Langenfeld trat aber auch mit 3 Ersatzleuten an.
14.08.2016
Saisoneröffnungsspiel in Windberg.
Stephan Bettermann berichtet über das Freundschaftsspiel in Windberg:
Wie bereits im letzten Jahr wurde eine gemischte Neukirchener Mannschaft zur Saisoneröffnung nach MG-Windberg eingeladen, um
dort ein Freundschaftsspiel zu bestreiten.
Die diesjährige Mannschaft bestand aus Michael Wefers, Jürgen Braun, Knut Köhler, Stephan und Frank Bettermann sowie
Friedhelm Kamp.
Um 15 Uhr begann nach netter Begrüßung und Gruppenfoto die Partie gegen die 5. Mannschaft des TTC Windbergs, welche in der
2. Kreisklasse an den Start gehen wird und durch Niklas Dombrowski aus der Kreisliga verstärkt wurde. Bereits zu Beginn stand fest,
dass man alle Spiele durchspielen würde.
Wir konnten diese Partie mit 11:5 für uns entscheiden. Auch wenn das Ergebnis nicht im Vordergrund stand, war es schön, dass
durch einen 3:0-Start bereits alle Spieler in den Doppeln punkten konnten und die Paarungen untereinander gut passten. Die
weiteren Punkte in den Einzeln holten Michael (2) Jürgen (2) Stephan (1) Frank (1) Friedhelm (1). Den Schlusspunkt setzen dann
Stephan und Frank mit einem 3:1- Sieg im Schlussdoppel.
Sowohl sportlich als Vorbereitung auf die neue Saison als auch insgesamt war es ein sehr schöner Tag, bei dem alle viel Spaß
hatten. Danke dafür sowohl an alle Mitspieler als auch den TTC Windberg als Gastgeber für dieses Freundschaftsspiel.